Hybridveranstaltung: Follow-up PD1-Inhibitoren CSCC | BCC | NSCLC

Am Dienstag, den 29. Juni findet von 18:00 bis 19:30 Uhr die Hybridveranstaltung "Follow-up PD1-Inhibitoren CSCC | BCC | NSCLC" statt.

Es referieren folgende Experten:

• 18:00 – 18:25: Univ.-Prof. Dr. Christoph Höller – Anti PD-1 Therapie beim fortgeschrittenen nicht melanozytären Hautkrebs
• 18:25 – 18:50: OA Dr. Maximilian Hochmair – Aktuelle und zukünftige Anti PD(L)-1 Therapien beim fortgeschrittenen NSCLC
• 18:50 – 19:15: OA Dr. Rainer Kolb – Einsatz von PD(L)-1 Therapien im neoadjuvanten/adjuvanten Setting – Ist es schon so weit?
• 19:15 – 19:30: Key Note: Univ.-Prof. Dr. Alexander Gaiger – Herausforderungen für onkologische Patienten in Zeiten der Covid-19 Pandemie

Moderation: OA Dr. Maximilian Hochmair

Für die Teilnahme an der Hybridveranstaltung werden 2 DFP-Punkte vergeben.

Teilnahme vor Ort
Aufgrund der Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen ist eine Anmeldung verpflichtend. Bitte weisen Sie beim Eintreten einen Zutrittstest oder den Grünen Pass für Genese, Getestete oder Geimpfte vor. Weiters gilt die FFP2-Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung. Sie finden hier die detaillierten Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen für Ihren Besuch im Billrothhaus.

Teilnahme online
Eine Anmeldung für die Online-Teilnahme ist erforderlich. Sie erhalten den Zugangscode zum Livestream nach einer erfolgreichen Überprüfung.

» Zur Hybridveranstaltung anmelden

 

Fortbildungsanbieter:

Gesellschaft der Ärzte in Wien - Billrothhaus
Frankgasse 8, 1090 Wien
(01) 405 47 77 | info@billrothhaus.at

Mit freundlicher Unterstützung von