Rupturiert - News aus der Medizin

Unsere Rubrik "Rupturiert*" reißt an: tagesaktuelle News aus der Medizin, Pharma- und Gesundheitsbranche! Alle Neuigkeiten in nur 1:10 Minuten!

*Aus dem lateinischen rompere - reißen; Eine Ruptur bezeichnet den Riss eines Gefäßes oder eines Organs.

Defibrillator für die Handtasche aus Österreich

17 Millionen Menschen sterben weltweit an den Folgen eines Herzstillstands, acht Millionen davon könnten bei einer stärkeren Verbreitung von Defibrillatoren gerettet werden. Im April 2015 gründete Jasper Ettema „Liimtec“ (Life improving technologies) in Graz. Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit startet nun die Industrialisierung seiner Erfindung: ein transportables Schockgerät. Der „PocketDefi“ funktioniert über Mobilnetze und soll Sanitätern und anderen Ersthelfern wertvolle Zeit sparen, da viele der öffentlichen Defibrillatoren nachts oder am Wochenende versperrt seien. Derzeit ist der gebürtige Niederländer auf Investorensuche.
Quelle: https://industriemagazin.at/a/defibrillator-fuer-die-handtasche

Falsche Antibiotika-Einnahme

Bei der falschen, zu kurzen oder zu langen Einnahme von Antibiotika sind Österreicher Spitzenreiter. Während sich Österreich gemeinsam mit den Niederlanden und Griechenland im Gesamt-Antibiotikagebrauch im letzten Drittel befindet (10-32 Dosen pro tausend Einwohner), sind die Antibiotika-Einnahmen ohne ärztlich Verschreibung in alarmierender Höhe, so Christoph Baumgärtel von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES). Die Einnahme von übrig gebliebenen Medikamenten vom Partner oder Nachbar ist für viele nicht ungewöhnlich und liegt EU weit bei 7 Prozent. Ohne ärztlicher Verschreibung unterbleibt natürlich auch die Untersuchung, mit der sich im Vorfeld etwaige Nebenwirkungen ausschließen ließen.
Quelle: http://derstandard.at/2000062097035/ProblematischOesterreicher-schlucken-Antibiotika-vom-Nachbarn

Zweithöchste Todesrate bei Hepatitis  

In Österreich sterben jährlich 32 Menschen an Hepatitis. Damit rangiert es nach Italien, mit 40 mit 40 Hepatitis-Toten pro einer Million Einwohner, auf dem zweiten Platz. In Finnland ist die Rate mit 2 Toten am niedrigsten. Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28. Juli weist der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreich (Pharmig) darauf hin, dass das Bewusstsein der österreichischen Bevölkerung für Hepatitis C gestärkt werden müsse. Die schützende Impfung gibt es nur gegen Hepatitis A und B.  
Quelle: http://derstandard.at/2000061877534/Oesterreich-hat-zweithoechste-Todesrate-bei-Hepatitis-in-der-EU

 

WEITEREMPFEHLEN
TEILEN
VORMERKEN