Rupturiert - News aus der Medizin

Unsere Rubrik "Rupturiert*" reißt an: tagesaktuelle News aus der Medizin, Pharma- und Gesundheitsbranche! Alle Neuigkeiten in nur 1:10 Minuten!

*Aus dem lateinischen rompere - reißen; Eine Ruptur bezeichnet den Riss eines Gefäßes oder eines Organs.

Studie: Früherkennung von Parkinson mittels Hauttest

 

In Deutschland wurden nun erste erfolgreiche Ergebnisse einer von Dezember 2014 bis Juli 2016 durchgeführten Studie veröffentlicht. Während die Parkinson-Krankheit bis jetzt erst in der späten Phase, beim Einsetzen der typischen Bewegungsstörungen erkannt werden konnte, können erste Anzeichen jetzt bereits bei Risikopatienten mit dem charakteristischen Frühsymptom der REM-Schlafverhaltensstörung anhand des Biomarkers Alpha-Synuclein festgestellt werden.

Es zeigte sich, dass der Hauttest Parkinson nachweist, Jahre bevor sichtbare Einschränkungen auftreten. Die Parkinson-Krankheit gehört immer noch zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems.

Quelle: derstandard.at

 

Diabetes als häufige Todesursache 

 

Die Diabetes-Erkrankung wird weitgehend unterschätzt. Vor allem die Mortalität der Folgeerkrankungen des Typ-2-Diabetes wie Schlaganfälle und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind um den Faktor 6 höher als bisher erfasst.

Bei der Veranstaltung „Diabetes 2030“ wurden die dramatischen Folgen veröffentlicht: Jeder fünfte 60- bis 69-Jährige stirbt letztlich an Diabetes-Folgeerkrankungen (22%) und ein 60-Jähriger mit Diabetes hat im Vergleich zu einem Altersgenossen ohne Diabetes eine um 4,5 Jahre verringerte Lebenserwartung. Bezüglich der hohen Dunkelziffer der betroffenen Patienten, warnen Politiker vor einem zunehmenden Mangel an Diabetologen und Diabetesassistenten.

Quelle: aerztezeitung.de

 

Spezielle Krebsarten nur bei Frauen

 

Laut einer Untersuchung der gemeinnützigen britischen Organisation „Cancer Research UK“ werden die Krebsraten bei Frauen in den nächsten 20 Jahren annähernd sechsmal schneller ansteigen als bei Männern. Neben dem hohen Risikofaktor des Rauchens spielt Fettleibigkeit eine wesentliche Rolle für die steigenden Raten, da einige mit Fettleibigkeit im Zusammenhang stehende Krebsarten nur Frauen betreffen.

Für den stärkeren Anstieg bei Frauen sind spezifische Krebsarten wie Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs und Mundkrebs verantwortlich. Die jüngsten Zahlen der weltweiten Krebs-Erkrankungen besagen, dass jährlich schätzungsweise 6,7 Millionen Frauen und 7,4 Millionen Männern die Diagnose Krebs erhalten.

Quelle: deutsche-apotheker-zeitung.de

WEITEREMPFEHLEN
TEILEN
VORMERKEN