-
VERANSTALTUNGSORT
Billrothhaus
-
PROGRAMMVORSCHAU
Am Dienstag, den 29. Juni 2021 fand unser allererstes Hybrid-Event zum Thema Follow-up PD1-Inhibitoren CSCC | BCC | NSCLC statt. Vortragende und Teilnehmer waren somit vor Ort sowie per Zoom zum Event zugeschaltet.
Da es für uns das erste Event seit Monaten on location war freuten wir uns natürlich sehr, wieder vor Ort im wunderbaren Billrothhaus sein zu dürfen – gleichzeitig hat das Hybridformat selbstverständlich den Vorteil, Teilnehmenden aus aller Welt den Zugang zum Event zu ermöglichen und so noch mehr Menschen mit den spannenden Inhalten erreichen zu können.
Es referierten die Experten
- Univ.-Prof. Dr. Christoph Höller zum Thema "Anti PD-1 Therapie beim fortgeschrittenen nicht melanozytären Hautkrebs",- OA Dr. Maximilian Hochmair "Aktuelle und zukünftige Anti PD(L)-1 Therapien beim fortgeschrittenen NSCLZ".
- OA Dr. Rainer Kolb zum Thema "Einsatz von PD(L)-1 Therapien im neoadjuvanten/adjuvanten Setting – Ist es schon so weit?" und zu guter Letzt schloss
- Univ.-Prof. Dr. Alexander Gaiger die Veranstaltung mit seiner Key Note "Herausforderungen für onkologische Patienten in Zeiten der Covid-19 Pandemie" Die Moderation übernahm
- OA Dr. Maximilian Hochmair und für die Teilnahme an der Hybridveranstaltung werden 2 DFP-Punkte vergeben.
Wir freuen uns schon, sie bei einer unserer nächsten Hybridveranstaltungen vor Ort oder online begrüßen zu dürfen!