
Hirnforschung ist in Mode gekommen. Viele werben damit und bieten unsinnige Übungen an. In ihrem Buch „Gewinner grübeln nicht – Richtiges Denken als Schlüssel zum Erfolg“ räumen die Bestseller-Autorin Mag. Pamela Obermaier und der Mental-Experte Dr. Marcus Täuber mit verbreitete Mythen rund ums Gehirn auf und zeigen, wie wir uns die Erkenntnisse aus der Hirnforschung tatsächlich zunutze machen können.
Bildcredit: Jürgen Hammerschmid
Dr. Marcus Täuber zum Buch
Wie sind Sie dazu gekommen, sich mit mentaler Stärke zu beschäftigen?
Ich bin ursprünglich Neurobiologe. Als Hirnforscher habe ich untersucht, wie Veränderungen im Gehirn neue Verhaltensweisen hervorbringen. Danach – im Pharmabereich – waren große Medikamentenstudien die Grundlage meiner Arbeit. Immer wieder habe ich bemerkt, wie Zuckerpillen oder Kochsalzlösungen als „Placebo“-Kontrollen die Physiologie beeinflussen, Menschen alleine durch die Macht der Erwartung und positiver Gefühle gesunden. Die Idee das „Mentale“ gezielt zu nutzen, begann mich zu faszinieren. Ich habe die wissenschaftliche Literatur studiert, vielfältige Ausbildungen gemacht, herumexperimentiert. Die wirklich wirkungsvollen Ansätze habe ich herausgefiltert und in mühevoller Arbeit bis ins kleinste Detail weiter optimiert.
Wie haben Sie selbst davon profitiert?
Durch die Anwendung dieser Methoden wurde ich selbst gelassener, habe meinen Tinnitus überwunden und in Rekordzeit ein erfolgreiches Institut aufgebaut. Heute trainiere ich sehr erfolgreich bei Menschen und Unternehmen mentale Fähigkeiten, damit sie effektiv von A nach B kommen.
Welche Möglichkeiten bietet mentales Training?
Immer wieder liest man, Erfolg beginne im Kopf. Das ist zwar richtig, hat aber kaum jemand wirklich verstanden. Ob schlechte Umsätze, fehlendes Selbstvertrauen oder zu wenig Motivation. Ich bemerke immer wieder, wie die richtigen Worte und Bilder im Kopf zu verblüffenden Effekten führen.
Die Hirnforschung zeigt, warum mentales Training wirkt. Wir brauchen uns eine Tätigkeit wie Klavierspielen nur vorstellen. Dadurch werden wir nicht nur am Klavier besser, sondern verändern damit strukturell auch die entsprechenden Stellen im Gehirn. Das ist unglaublich faszinierend. Unser Denken verändert unser Gehirn.
Offen ist nur: Wie weit kann das gehen und wo sind die Grenzen? Für mich steht jedenfalls fest: Die Erkenntnisse aus der Hirnforschung sind für unser Leben höchst brisant. Wir haben die Wahl: Wir können uns von unseren inneren Bildern wie ein passiver Zuseher berieseln lassen oder selbst zum Regisseur dieses Films werden und damit ein ungeheures Potenzial entfalten.
![]() |
"Gewinner grübeln nicht - Richtiges Denken als Schlüssel zum Erfolg" Pamela Obermaier & Marcus Täuber Hardcover, 240 S. € 19,95 |
Dr. Marcus Täuber ist promovierter Neurobiologe, Lehrbeauftragter der Donau Universität Krems und diplomierter Mentaltrainer. Sieben Jahre Hirnforschung, unter anderem am renommierten Neuroscience Center Zurich in der Schweiz, und zwölf Jahre Pharmaindustrie sind der reiche Erfahrungsschatz, den der Experte für mentale Stärke mitbringt.
Im Frühjahr 2016 hatte er eine eigene Serie mit Mentaltipps auf Radio Wien, mit der er hunderttausende Menschen erreichte. Für das Magazin Kopfsache schreibt er die Kolumne „Täubers Hirn – Einblicke aus der Wissenschaft rund um den Menschen und das Mentale“.
Sein Institut für mentale Erfolgsstrategien bietet hochwertige Aus- und Weiterbildungen, aber auch Seminare und Trainings an. Weitere Infos: www.ifmes.at