1. Charity-Gehfussballturnier

  • VERANSTALTUNGSORT

    Westside Soccer Arena
    Bahnhofstraße 1d, 1140 Wien (hinter dem Allianz-Stadion)

    Beginn: 15 Uhr Spielbeginn
     

  • PROGRAMMVORSCHAU

    In Bezug auf die Herzinsuffizienz haben die Herzmediziner eine klare Mission: Die Lebensqualität und die Lebensdauer durch Prävention, Diagnostik und Therapien zu erhöhen beziehungsweise zu verlängern.
    Neben Medikamenten und implantierten Geräten zählt körperliches
    Training
    zu den effektivsten Präventions- und Therapieformen. Viele Patienten denken, dass körperliche Belastung bei einer Herzinsuffizienz schädlich sein könnte. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Vor allem Risikofaktoren für eine Herzschwäche wie Bluthochdruck, erhöhte Blutfette, Diabetes, Fettleibigkeit und koronare Herzkrankheit lassen sich durch körperliches Training vermeiden oder verbessern.
    Eine aktuelle Vorsorge-Initiative der Arbeitsgruppe Herzinsuffizienz
    steht unter dem Zeichen des körperlichen Trainings. Man will die Menschen dort abholen, wo die Lust an der Bewegung noch intakt ist und sie so motivieren mehr Sport zu betreiben.
    Die langsame Variante des beliebtesten Ballsports der Welt, der
    Geh-Fußball, ist als Spiel, das körperlich fordert, aber nicht überfordert, für die Herzgesundheit ideal. Und natürlich auch für Menschen mit Herzschwäche geeignet.
    Erfunden wurde Geh-Fußball 2011 in England und ist von der FIFA als
    eigene Sportart anerkannt.

AM EVENT TEILNEHMEN
IM KALENDER SPEICHERN
WEITEREMPFEHLEN
TEILEN