Meet & Tweet | Mammakarzinom interdisziplinär

Nach vier Jahren Pause zurück - "Meet&Tweet"

Moderation:
Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant

Vortragende:
Univ.-Prof. Dr. Günther Steger
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Ruth Exner
DGKS Lena Susanna, MSc

Nach vier Jahren Pause ging die Veranstaltung „Meet and Tweet“ am 20.10.2016 in eine neue Runde.

Gemeinsam mit dem digitalen Gesundheitscampus, vielgesundheit.at, wurde das Projekt von der Gesellschaft der Ärzte in Wien neu aufgesetzt. Expertinnen und Experten diskutierten im Billrothhaus zu interdisziplinären Themen rund um das Thema Mammakarzinom. Die Vorträge konnten über Twitter und Facebook live verfolgt werden.

Für die Besucher bat die Veranstaltung die Gelegenheit, die Referenten hautnah zu erleben und sich vor Ort mit ihnen zu vernetzen. Die Zuhörer konnten ihre Fragen direkt an die Experten richten und im Saal mit ihnen diskutieren.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Michael Gnant. Prof. Günther Steger gab interessante Einblicke in systemische Therapieoptionen beim metastasierten Mammakarzinom. Prof. Christian Singer referierte über genetische Beratung und familiären Brustkrebs. Prof. Ruth Exner informierte über die Nachsorge der Mammakarzinompatientin.

Den Abschluss machte DGKS Lena Susanna, Msc und erklärte die Zuständigkeiten einer Breast Cancer Nurse.

Im Anschluss an die Vorträge fand ein reger Austausch zwischen Referenten und Publikum statt. vielgesundheit.at freut sich bereits auf die nächste Meet & Tweet Veranstaltung.

Alle Infos zur nächsten Veranstaltung am 01.12.2016 finden Sie in Kürze unter www.meetandtweet.at.

WEITEREMPFEHLEN
TEILEN
VORMERKEN