Gerinnungsmanagement

Ein Polytrauma kann zu einer erhöhten Blutungsneigung oder auch zu einer erhöhten Blutgerinnung führen.

Patienten die unter einer so genannten Koagulopathie leiden, haben eine geringe Überlebensrate: die Diagnose und ein entsprechendes Gerinnungsmanagement müssen daher rasch erfolgen.

Mittels Thrombelastometrie, einem viskoelastischen Diagnoseverfahren, lassen sich innerhalb weniger Minuten Informationen zum Gerinnungsstatus des Polytraumapatienten erfahren.

vielgesundheit.at traf Priv. Doz. Dr. Herbert Schöchl im Unfallkrankenhaus Salzburg und sprach mit ihm über Therapiemöglichkeiten von Schwerverletzten mittels Faktorenkonzentraten.

WEITEREMPFEHLEN
TEILEN
VORMERKEN