Folge 1: Nephrologie
In der ersten Folge dieser Podcastreihe für Patient:innen und Angehörige sprechen Prim. Martin Clodi und Prof. Marcus Säemann über den Zusammenhang zwischen Erkrankungen der Niere, Diabetes und Herzinfarkt. Dabei thematisieren sie die Funktionen der Nieren, sprechen über die Diagnose einer Nierenfunktionsstörung und den Zusammenhang zwischen Niere, Diabetes und Herz und gehen auch auf die Therapiemöglichkeiten ein.
Folge 2: Lifestyle
In der zweiten Folge beschäftigen sich die Experten Prim. Martin Clodi und OA Dr. Helmut Brath mit dem Überthema Diabetes und thematisieren dabei den Zusammenhang dieser Erkrankung mit Niere und Herzinsuffizienz sowie die Auswirkungen auf den Lifestyle von Betroffenen. Sie sprechen über die Symptomatik, die Diagnose mittels Laborbestimmung und die Relevanz der Prävention. Dabei gehen sie auch auf die Bedeutung von Bewegung ein, und erklären worauf man bei einer Gewichtsabnahme achten sollte.
Folge 3: Der Umgang mit den Erkrankungen
In der letzten Folge dieser Reihe spricht Moderator Prim. Martin Clodi mit der Vorsitzenden des Verbandes der österreichischen Diabetesberater:innen, Barbara Semlitsch, über die konkrete Diabetesberatung und die Schulung der medikamentösen Behandlung. Anschließend diskutiert er mit einem Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 seinen Umgang mit der Erkrankung. Dabei sprechen sie über das Auftreten des Diabetes als Folge einer Nierenerkrankung sowie das Aufkommen einer Herzinsuffizienz und gehen auch auf die Diagnose und die Empfehlungen der behandelnden Ärzt:innen ein.
Mit freundlicher Unterstützung von