8. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress

8. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress

„Selbstgefälligkeit wäre angesichts der deutlich erkennbaren Herausforderungen außerordentlich gefährlich“ sagt Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann im Interview mit vielgesundheit.at am 8. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress am 2. März 2016, „denn diese Aussage steht der so zwingend notwendigen Weiterentwicklung vieler Gesundheitsunternehmen und –institutionen eher im Wege“.

Es darf nicht mehr gewartet, sondern muss getan werden, appellieren die Referenten aller Podiumsdiskussionen in Einigkeit. Veränderung sei notwendig, betont Prof. Heinz Lohmann, damit wir in Österreich nicht nur das beste Gesundheitssystem der Welt haben, sondern auch das effizienteste.

Nach der Auseinandersetzung mit dem österreichischen Gesundheitssystem allgemein tauchten die Referenten in 3 Sessions mit bis zu 4 parallel laufenden Plena in die Tiefe und besprachen verschiedene Teilbereiche des Gesundheitswesens.

vielgesundheit.at hat davon einige interviewt:

  • Prof. Heinz Lohmann
  • Dr. Martin Gleitsmann
  • Mag.a Ulrike Rabmer-Koller
  • Dr. Clemens Martin Auer
  • Dr. Wilhelm Marhold
  • Ursula Frohner
  • Dr. Josef Probst
  • Priv. Doz. Dr. Paul Sungler
  • Hon. Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, MBA
  • Dr. Gerald Bachinger
  • Dr. Andrea Kdolsky
  • Dr. Heinz Brock, MBA, MPH
  • Univ. Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber
  • Mag.a Ingrid Reischl
  • Dr. Sigrid Pilz
  • Dr. Michael Heinisch
  • Dr. Christoph Reisner, MSc
  • Mag.a Gabriele Jaksch

Außerdem sehen Sie im Gespräch mit vielgesundheit.at Dr. Katharina Poslussny und die vier Gewinnerinnen des Health Research Awards 2016.

WEITEREMPFEHLEN
TEILEN
VORMERKEN
Vielgesundheit wird zu Diagnosia

Vielgesundheit wird mit 31.3.2025 zu Diagnosia Campus

Was verändert sich für Sie?

Eigentlich nichts. Sie profitieren von einem erweiterten Fortbildungsangebot und dem Zugriff auf die kostenfreie Diagnosia Mobile App, die Sie bei der schnellen Recherche von Medikamenten, Fachinformationen und möglichen Interaktionen unterstützt.

Steigen Sie über die Webadresse campus.diagnosia.com mit gewohntem Usernamen und Passwort von Vielgesundheit ein und entdecken Sie die Fortbildungen.

Sollten Sie bereits ein eigenes Diagnosia-Konto haben, nutzen Sie bitte diese Zugangsdaten. Ihr vielgesundheit.at-Login ist in diesem Fall nicht mehr gültig.

Zum Diagnosia Campus
auf vielgesundheit.at bleiben